Schulung: Fehlzeiten reduzieren - Mitarbeiter motivieren
So senken Sie den Krankenstand dauerhaft.
Wir zeigen Ihnen die Bausteine niedriger Fehlzeiten. Sie verstehen den Unterschied zwischen beeinflussbarer und unbeeinflussbarer Abwesenheit. So gelingt es Ihnen Abwesenheit zu reduzieren und Mitarbeiter zu motivieren. Sie lernen, wie ein Krankenstand von 2% dauerhaft möglich ist.
Ihre Inhalte
- Wie arbeite ich als Führungskraft am Krankenstand?
- Krankenstand als Motivationskennzahl und Führungsaufgabe
- Krank oder arbeitsunfähig – was ist der Unterschied?
- Unterschied zwischen beeinflussbarer und unbeeinflussbarer Abwesenheit
- Mitarbeitermotivation: Was motiviert wirklich?
- Ammenmärchen „Gelber Schein“
- Arbeitsrechtliche Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten
- Dokumentation und Analyseverfahren
- Fehlzeitengespräche führen
- Fallbeispiele, Praxisfälle
Ziele
- Reduzierte Krankenstände
- Motivierte und eigenverantwortlich handelnde Mitarbeiter
- Einsicht: Fehlzeiten reduzieren ist Führungsaufgabe
Wir führen dieses Training gerne auch bei Ihnen als Inhouse-Seminar durch.